
Den Angaben zufolge forderte die Regierung in Athen sechs Löschflugzeuge über das EU-Katastrophenschutzverfahren an. Die Feuer wüten in mehreren Teilen des griechischen Festlands sowie auf den Inseln Kreta, Euböa und Kythira.
Für Probleme sorgt vor allem ein großes Feuer nördlich der Hauptstadt Athen. Laut einem Polizeisprecher waren rund 150 Feuerwehrleute, zahlreiche Freiwillige, dutzende Löschfahrzeuge sowie mehrere Hubschrauber und Löschflugzeuge im Einsatz.
In Griechenland herrscht seit Tagen eine Hitzewelle mit Temperaturen von teils mehr als 45 Grad.
Diese Nachricht wurde am 27.07.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.