
In letzten Umfragen lag die konservative Partei von Ministerpräsident Mitsotakis vor der linksgerichteten Syriza von Ex-Regierungschef Tsipras. Es gilt aber als wahrscheinlich, dass keine Partei bei der Verteilung der 300 Parlamentssitze nach dem noch geltenden Verhältniswahlrecht eine regierungsfähige Mehrheit erreichen wird. Beobachter rechnen daher schon mit einer Neuwahl Anfang Juli. Dann würde ein neues Wahlrecht greifen, das dem Wahlsieger zusätzliche Sitze verschafft.
Diese Nachricht wurde am 21.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.