Archiv

Erneute Parlamentswahl
Griechenlands Regierungspartei gewinnt

Nach der Parlamentswahl in Griechenland steht der bisherige konservative Ministerpräsident Mitsotakis vor einer zweiten Amtszeit.

    Der griechische Ministerpräsident Kyriakos Mitsotakis
    Kyriakos Mitsotakis und seine Regierungspartei Nea Dimokratia haben die Parlamentswahl gewonnen (picture alliance / AA / Ayhan Mehmet)
    Seine "Nea Dimokratia" kam auf 40,6 Prozent. Die Linkspartei "Syriza" liegt mit knapp 18 Prozent auf Platz zwei. Die sozialdemokratische Pasok erreichte zwölf Prozent.
    Mitsotakis profitiert vom griechischen Wahlgesetz, nach dem die stärkste Partei im zweiten Wahlgang zusätzliche Sitze erhält. Im Mai hatte die "Nea Dimokratia" fast das gleiche Ergebnis erzielt. Eine Koalition kam nicht zustande, sodass erneut gewählt werden musste.
    Insgesamt acht Parteien schafften die Drei-Prozent-Hürde. Darunter sind die nationalistischen "Spartaner", die aus dem Stand 4,7 Prozent erreichten. Die linksradikale Partei des früheren Finanzministers Varoufakis verpasste den Einzug ins Parlament.
    Diese Nachricht wurde am 26.06.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.