Äthiopien
Größter Staudamm Afrikas wird in Betrieb genommen

Im Norden Äthiopiens wird heute der größte Staudamm Afrikas offiziell in Betrieb genommen.

    Die Baustelle des Nil-Staudamms in Äthiopien vor gut fünf Jahren
    Die Baustelle des Nil-Staudamms in Äthiopien vor gut fünf Jahren (dpa-news/Yirga Mengistu)
    Der Damm am Blauen Nil ist 1.800 Meter lang und 170 Meter hoch. Das angeschlossene Wasserkraftwerk mit 13 Turbinen kann in etwa so viel Strom produzieren wie vier moderne Atomkraftwerke. Seit Februar 2022 laufen zwei Turbinen im Testbetrieb. Mit seinem größten Infrastrukturprojekt will Äthiopien nicht nur die eigene Bevölkerung besser als zuvor mit Strom versorgen, sondern auch Energie exportieren. Sudan und Ägypten kritisieren den Staudamm, weil sie ihre Wasserversorgung durch den Nil bedroht sehen.
    Diese Nachricht wurde am 09.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.