Archiv

Bangladesch
Großbrand in Rohingya-Flüchtlingslager zerstört über 2.000 Behausungen

Im Süden von Bangladesch hat ein Großbrand zahlreiche Behausungen in einem Flüchtlingslager für Angehörige der Rohingya zerstört.

05.03.2023
    Rohingya-Flüchtlinge stehen zwischen ihren abgebrannten Behausungen.
    Die rauchenden Überreste des Flüchtlingscamps. (AP / Mahmud Hossain Opu)
    Nach Berichten lokaler Medien fielen über 2.000 behelfsmäßige Unterkünfte dem Feuer zum Opfer. Das Lager liegt im Bezirk rund um die Stadt Cox's Bazar, im Süden des Golfs von Bengalen. Die Siedlung liegt nahe der Grenze zu Myanmar. Aus Myanmar sind in den vergangenen Jahren unter dem Druck der dortigen Militärdiktatur rund eine Million muslimische Rohingya geflohen - die meisten in das muslimische Bangladesh. Rund 880.000 Menschen leben in verschiedenen Lagern in dem Bezirk rund um Cox's Bazar.
    Das Konglomerat aus vielen Siedlungen in der Region gilt als das am dichtesten besiedelte Flüchtlingslager der Welt. Über die Hälfte der Bewohner sind Kinder.
    Diese Nachricht wurde am 05.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.