Migrations-Politik
Großbritannien plant deutliche Asylrechts-Verschärfung nach dänischem Vorbild

Die britische Labour-Regierung will ihre Asylpolitik deutlich verschärfen

    Shabana Mahmood geht in London durch die Downing Street, in der sich der Amtssitz des Premierministers befindet.
    Großbritanniens Innenministerin Shabana Mahmood (AP Photo/dpa/Thomas Krych)
    Unter anderem soll die gesetzliche Pflicht zur Unterstützung bestimmter Asylbewerber etwa durch Wohnraum und wöchentliche Zahlungen aufgehoben werden. Die Maßnahmen sollen für diejenigen gelten, die arbeiten können, dies aber nicht tun - sowie für diejenigen, die gegen das Gesetz verstoßen. Zudem sollen Abschiebungen erleichtert werden. Laut Innenministerin Mahmood orientiert sich die Regierung in London mit der Verschärfung am ebenfalls sozialdemokratisch regierten Dänemark. Die bisherige britische Großzügigkeit ziehe illegale Migranten an und setze die Gemeinden unter immensen Druck.
    Kritik an den Plänen kam von Menschenrechtsgruppen und Wohltätigkeitsorganisationen. Umfragen zufolge hat die Einwanderung die Wirtschaft als wichtigstes Anliegen der britischen Wähler abgelöst.
    Diese Nachricht wurde am 16.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.