
Ein Plan sieht vor, dass Waren und Güter in Risikokategorien eingeteilt werden. Außerdem sollen verstärkt technische Hilfsmittel zum Bürokratie-Abbau bei Grenzkontrollen eingesetzt werden. Die neuen Regeln sollen in mehreren Schritten bis Ende Oktober 2024 umgesetzt werden.
Nach dem Anfang 2021 erfolgten Austritt Großbritanniens aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion infolge des Brexit war es wiederholt zu Staus und erheblichen Verzögerungen im Zollverkehr mit der EU gekommen. Viele Unternehmen in Großbritannien fuhren in der Folge ihren Handel mit EU-Staaten zurück.
Diese Nachricht wurde am 06.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.