
Premierminister Sunak sagte in einer Rede in London, es sei nicht richtig, wenn die Politik die arbeitende Bevölkerung finanziell zu stark belaste oder ihren Lebensstil beeinflussen wolle. Wenn man auf dem gegenwärtigen Weg weitergehe, gefährde man den Konsens in der britischen Gesellschaft.
Die BBC berichtet, dass die Regierung unter anderem das Aus für den Verkauf von Verbrennermotoren verschieben will - von aktuell 2030 auf 2035. Das Ziel der Klimaneutralität bis 2050 solle aber beibehalten werden.
Kritik kam aus der Autobranche, die zuletzt hohe Summen in den Ausbau der Elektromobilität gesteckt hat. Die Regierung müsse ambitioniert und konsistent sein, sagte Ford-Managerin Brankin. Dies werde durch eine Aufweichung der Klimaziele unterlaufen. Auch andere Autohersteller pochten auf einen verlässlichen Kurs.
Diese Nachricht wurde am 20.09.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.