
Starmer nannte weder den genauen Tag noch die Einladungsliste. Er sprach lediglich davon, "eine Reihe von Ländern" zu Gast zu haben. Ziel sei, ein gemeinsames Vorgehen als Verbündete abzustimmen.
Die Beratungen folgen auf das gestrige Treffen von Frankreichs Präsident Macron mit US-Präsident Trump. Auch Starmer wird vor dem Londoner Gipfel zu Gesprächen mit Trump am Donnerstag im Weißen Haus erwartet. In der vergangenen Woche hatte Macron zu einem Ukraine-Gipfel nach Paris geladen.
Starmer kündigt höhere Verteidigungsausgaben an
Die britische Regierung will ihre Verteidigungsausgaben bis 2027 auf 2,5 Prozent des Bruttoinlandsprodukts erhöhen und danach auf drei Prozent. Premierminister Starmer sagte, dies sei die größte dauerhafte Anhebung seit dem Ende des Kalten Krieges. Sie sei notwendig, weil Tyrannen wie der russische Präsident Putin nur auf Stärke reagierten.
Derzeit gibt Großbritannien 2,3 Prozent seines Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung aus. Die Regierung hatte zwar bereits das Ziel von 2,5 Prozent festgelegt, aber bislang kein Datum genannt. Die NATO-Staaten haben sich verpflichtet, mindestens zwei Prozent des BIP in die Verteidigung zu investieren, doch nicht alle erfüllen diese Vorgabe.
Diese Nachricht wurde am 26.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.