
Wer über längere Zeit zu hohe Dosen Vitamin D zu sich nimmt, kann seiner Gesundheit schaden, wie das Institut mitteilte. Es verweist auf Studien, wonach es zu Vitamin-D-Vergiftungen kommen könnte. Mögliche Folgen wären Müdigkeit, Muskelschwäche, Herzrhythmusstörungen bis hin zu Nierenversagen. Nach Einschätzung des Instituts kann schon eine tägliche Dosis von 100 Mikrogramm eine Überdosis sein. Gesunde Menschen, die sich vielfältig ernähren und täglich an der frischen Luft sind, brauchen den Fachleuten zufolge in der Regel keine Nahrungsergänzungsmittel. Wer aber Vitamin D zuführen möchte, sollte als Richtwert 20 Mikrogramm pro Tag nehmen.
Im Bundesinstitut für Risikobewertung arbeiten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die die Bundesregierung beraten - etwa zu Gesundheits- und Verbraucherthemen. Viele Menschen nehmen gerade im Winter Nahrungsergänzungsmittel wie Vitamin D, da sie befürchten, dass ihr Körper in der sonnenarmen Zeit zu wenig davon bildet.
Diese Nachricht wurde am 08.12.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.