Parlament und Präsidentin
Großer Andrang bei Wahlen in Mexiko

In Mexiko werden ein neues Parlament und ein neues Staatsoberhaupt gewählt.

    Portraitaufnahmen von zwei Frauen, die für das Amt des Staatsoberhauptes in Mexiko kandidieren
    Zwei Kandidatinnen für die Präsidentschaftswahl: Claudia Sheinbaum und Xochitl Gálvez. (AFP / ALFREDO ESTRELLA)
    Wie Korrespondenten berichten, bildeten sich vielerorts lange Warteschlangen vor den Wahllokalen. Favoritin für das Amt des Staatsoberhaupts ist die ehemalige Bürgermeisterin von Mexiko-Stadt, Sheinbaum. Sie tritt für das linkspopulistische Bündnis Morena des scheidenden Präsidenten Lopez Obrador an. Die indigene Unternehmerin Galvez bewirbt sich als Kandidatin des oppositionellen Rechtsbündnisses.
    Insgesamt sind rund 100 Millionen Bürger Mexikos aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Sie wählen auch den Senat, die Gouverneure von neun Bundesstaaten und Lokalpolitiker. Der Wahlkampf war von Gewalt überschattet. Kurz vor Öffnung der Wahllokale wurde ein weiterer Kandidat erschossen.
    Diese Nachricht wurde am 02.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.