
Zu dem Festakt werden zahlreiche Staats- und Regierungschefs erwartet, darunter Bundespräsident Steinmeier. Die ägyptische Regierung hat den Samstag zum Feiertag erklärt und Großbildschirme in Kairo aufstellen lassen, auf denen die Eröffnungsfeier übertragen werden soll.
Das Museum befindet sich in der Nähe der Pyramiden von Gizeh und umfasst zwölf Ausstellungshallen. Zu den mehr als 100.000 Exponaten zählen die goldene Grabmaske von König Tutanchamun und die Sonnenbarke von Pharao Cheops. Es wird erwartet, dass es künftig zu den meistbesuchten Museen der Welt zählen wird. Teile der Ausstellung waren bereits seit einem Jahr zugänglich; ab Dienstag ist das Große Ägyptische Museum für das allgemeine Publikum geöffnet.
Diese Nachricht wurde am 01.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
