
Auf der Agenda stehen Themen wie der Getreideexport aus der Ukraine, die Sicherheit des Atomkraftwerks Saporischschja und humanitäre Fragen. Die Initiative für die Konferenz ging von der Ukraine aus. Präsident Selenskjy nimmt an dem Gipfel persönlich teil.
Bundeskanzler Scholz reist vom G7-Gipfel in Italien an. Er dämpfte bereits im Vorfeld die Erwartungen und betonte, dass es nicht um Verhandlungen über das Ende des Krieges gehe, sondern um den Einstieg in einen möglichen Friedensprozess. Der russische Präsident Putin wurde nicht eingeladen, die chinesische Staatsführung hat ihre Teilnahme abgesagt. Einflusreiche Verbündete Russlands wie Indien und Südafrika sind zwar dabei, aber nicht auf Ministerebene vertreten. Brasilien beteiligt sich nur als Beobachter.
Diese Nachricht wurde am 15.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.