Rheinland-Pfalz
Großrazzia gegen mutmaßlich rechtsextreme Kampfsportveranstaltung

Die Polizei hat in der Nacht im rheinland-pfälzischen Hachenburg im Rahmen einer Großrazzia ein Treffen mit mutmaßlich rechtsextremem Hintergrund aufgelöst.

    Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Halle, daneben mehrere Polizisten in Uniform.
    Einheiten der Polizei bei einer nächtlichen Großrazzia im Westerwald. (Uncredited / TNN / dpa / Uncredited)
    Wie ein Sprecher mitteilte, wurden die Personalien von 130 Personen aufgenommen. Es habe Hinweise auf eine Kampfsportveranstaltung gegeben, mit Teilnehmern aus ganz Deutschland und den Niederlanden sowie aller Altersklassen. Man gehe davon aus, dass der rechtsextremistische "Dritter Weg" der Veranstalter gewesen sei. Mehr als 200 Beamte seien bei der Razzia im Einsatz gewesen.
    Das Bundesamt für Verfassungsschutz schreibt in seinem jüngsten Bericht zum "Dritten Weg", die Partei habe rund 800 Mitglieder oder Anhänger. Ihre ideologischen Aussagen seien - Zitat - "nationalsozialistisch, antisemitisch und rassistisch geprägt".
    Diese Nachricht wurde am 06.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.