Parteitag in Berlin
Grüne beschließen Wahlprogramm

Die Grünen haben auf ihrem Parteitag in Berlin mit deutlicher Mehrheit das Programm für die Bundestagswahl beschlossen.

    Ein illegaler Böller explodiert während einer Pressevorführung der Berliner Feuerwehr in der Hand einer Puppe.
    Die Grünen setzen sich für ein ganzjähriges und bundesweites Böllerverbot ein. (picture alliance / Jörg Carstensen / Joerg Carstensen)
    Es gab keine Gegenstimmen und zwei Enthaltungen. Die Partei fordert in ihrem Wahlprogramm unter anderem eine Reform der Schuldenbremse, um Investitionen in Infrastruktur, Verteidigung und Bildung zu ermöglichen. Die Grünen wollen außerdem ein Tempolimit auf Autobahnen und ein Klimageld einführen. Der Mindestlohn soll auf 15 Euro angehoben werden. Hinzu kommen Steuerentlastungen, vor allem für Menschen mit kleineren und mittleren Einkommen.
    Neu aufgenommen in das Programm wurde die Forderung nach einem ganzjährigen Verkaufsverbot von Feuerwerk.
    Diese Nachricht wurde am 26.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.