Bundeskongress
Grüne Jugend übt Kritik an Regierungskoalition aus SPD, Günen und FDP

Mit Kritik an der Ampel-Koalition hat die Grüne Jugend ihren dreitägigen Bundeskongress in Leipzig begonnen.

    Delegierte des Bundeskongresses der Grünen Jugend sind in Leipzig zusammengekommen. Sie stehen und sitzen vor der Bühne. Bei der dreitägigen Versammlung soll unter anderem ein neuer Vorstand gewählt werden.
    Der Bundeskongress Grüne Jugend (picture alliance / dpa / Sebastian Willnow)
    Der frühere Bundesvorsitzende Dzienus sagte zur Eröffnung, gerade in diesen Tagen brauche es eine starke, mutige und laute Grüne Jugend. Es brauche eine Kehrtwende der Ampel-Politik. Es könne nicht sein, dass die Wahlerfolge der AfD immer wieder mit der nächsten Asylrechtsverschärfung beantwortet würden.
    Morgen soll ein neuer Bundesvorstand gewählt werden. Der bisherige Vorstand hatte Ende September seinen Austritt aus der Partei erklärt und die Gründung eines neuen linken Jugendverbands angekündigt. Als Begründung hieß es, es gebe zu wenig linkes Profil bei den Grünen und zu viele Kompromisse in der Koalition.
    Zu dem Treffen werden rund 800 Teilnehmer erwartet. Am Samstagabend soll die Parteivorsitzende der Grünen, Lang, eine Rede halten.
    Diese Nachricht wurde am 18.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.