
Rund 800 Delegierte beraten bis Sonntag über die politische Lage und künftige inhaltliche Schwerpunkte. So wollen die Grünen wieder verstärkt auf das Thema Klimaschutz setzen und sich mit der Frage beschäftigten, wie entsprechende Maßnahmen finanziert werden können. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Rede der Partei-Kovorsitzenden Brantner. Diskutiert werden soll auch über einen Antrag, in dem gefordert wird, dass die gesetzlichen Krankenkassen homöopathische Behandlungen nicht mehr bezahlen. Derzeit können die Kassen selbst darüber entscheiden oder besondere Tarife gegen Aufpreis anbieten.
In einem weiteren Antrag geht es um Rassismus in den Sicherheitsbehörden, dem die Verfasser unter anderem mit Aus- und Fortbildung begegnen wollen.
Diese Nachricht wurde am 28.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.
