
Zu Beginn einer Klausurtagung des Fraktionsvorstandes sagte Fraktionschefin Dröge, bei den Plänen von Bundeswirtschaftsministerin Reiche, fossile Energien wieder stärker zu nutzen, handele es sich um eine "klimapolitische Geisterfahrt". Die Grünen-Politikerin kündigte einen "Herbst des Widerstandes" an.
Mit Blick auf die Sozialpolitik wolle man die Politik der Koalition kritisch, aber konstruktiv begleiten. Die Co-Fraktionsvorsitzende Haßelmann sagte, es brauche eine Reform des Sozialstaates, aber keinen Sozialabbau. Für die derzeitigen Finanzprobleme sei nicht die Gestaltung des Sozialstaats verantwortlich, sondern die schlechte Wirtschaftslage.
Diese Nachricht wurde am 02.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.