
Die Fraktionsvorsitzende im Bundestag, Dröge, sagte auf dem Kongress der Grünen in Berlin, es gebe kein drängenderes Thema als die Klimakrise. Sie warf politischen Mitbewerbern vor, die Lage in Deutschland schlechter zu reden als sie sei. Deutschland sei immer noch eines der sichersten, bestfunktionierenden und wirtschaftlich stärksten Länder der Welt.
Außenministerin Baerbock warnte vor Fake News und Wahlbeeinflussung insbesondere aus Russland. Der Einfluss der Desinformationskampagnen sei groß.
Sie betonte, Demokraten müssten zusammenhalten. Dann seien sie stärker als Autokraten und Diktatoren.
Sie betonte, Demokraten müssten zusammenhalten. Dann seien sie stärker als Autokraten und Diktatoren.
In einem Thesenpapier fordern die Grünen unter anderem einen neuen Investitionsfonds - etwa für die Bahninfrastruktur und für die Digitalisierung der Verwaltung - sowie eine Reform der Schuldenbremse. Eine Mobilitätsgarantie soll bis 2030 einen zuverlässigen Nahverkehr im Ein-Stunden-Takt zu den Hauptzeiten auch in ländlichen Regionen sichern.
Diese Nachricht wurde am 30.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.