Wahlprogramm
Grüne wollen sogenanntes Klimageld umsetzen

Im Fall eines Wahlsieges wollen die Grünen ein sogenanntes "Klimageld" einführen.

    Wahlplakat der Grünen
    Die Grünen wollen im Fall eines Wahlsiegs ein sogenanntes Klimageld einführen. (dpa/picture alliance/Ralf Hirschberger)
    Wie es im Entwurf ihres Wahlprogramms heißt, sollen Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen einen Großteil der staatlichen Einnahmen durch die CO2-Bepreisung von Gebäudewärme und Transport als Klimageld zurückbekommen. Das Wahlprogramm soll am Dienstag in Berlin vorgestellt werden.
    Die gescheiterte Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP hatte im Koalitionsvertrag 2021 bereits ein Klimageld vereinbart, um Verbraucher zu entlasten. Es gab zu diesem Zeitpunkt aber keine technische Möglichkeit zur Auszahlung an jeden einzelnen Bürger. Zu einer Umsetzung kam es deshalb nicht.
    Ein weiteres Vorhaben, das im Programmentwurf genannt wird, ist eine staatliche Unterstützung beim Kauf eines Elektroautos.
    Diese Nachricht wurde am 15.12.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.