Bundespolitik
Grünen-Bundesvorsitzende Ricarda Lang und Omid Nouripour geben Rücktritt bekannt

Der Bundesvorstand der Grünen tritt geschlossen zurück.

    Berlin: Grünen-Parteivorsitzende Ricarda Lang (r) und Omid Nouripour sprechen bei einem Statement in der Bundesgeschäftsstelle Bündnis 90/Die Grünen.
    Die Grünen-Parteivorsitzenden treten geschlossen zurück. (Fabian Sommer / dpa / Fabian Sommer)
    Das teilten die Parteivorsitzenden Lang und Nouripour in Berlin mit. Nouripour sagte zur Begründung, das Ergebnis der Landtagswahl in Brandenburg sei Zeugnis der größten Krise der Grünen seit einer Dekade. Man sei gemeinsam zu dem Schluss gekommen, dass es einen Neustart brauche. Auf dem Bundesparteitag in Wiesbaden im November solle daher ein neuer Vorstand gewählt werden. Co-Chefin Lang sagte, die Partei benötige für die kommende Bundestagswahl eine personelle und strategische Neuausrichtung. Die Wahl sei richtungsweisend für die Entwicklung Deutschlands im Hinblick auf den Wohlstand und den Zusammenhalt des Landes.
    Die SPD-Vorsitzenden Esken und Klingbeil bedankten sich für die Zusammenarbeit. Die Geschäftsführerin der SPD-Bundestagsfraktion, Mast, erklärte, sie erwarte keine Auswirkungen auf die Arbeit in der Ampel-Koalition.
    Der Geschäftsführer der Unionsfraktion, Frei, betonte hingegen, mit dem Rücktritt des Grünen-Parteivorstands nähmen die Fliehkräfte im Regierungsbündnis weiter zu.
    Diese Nachricht wurde am 25.09.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.