
Er sagte im ARD-Fernsehen, es handele sich um eine Übergangskoalition nach der Ära Merkel. Er wolle zwar für die Zukunft nichts ausschließen. Doch sei es in der jetzigen Konstellation mit FDP und SPD offensichtlich, dass das Vertrauen an Grenzen gekommen sei. Das gelte auch inhaltlich - etwa wenn es darum gehe, die notwendigen Gelder in die Hand zu nehmen, um die Digitalisierung voranzutreiben. Es sei in der Ampelkoalition auch nicht mehr möglich, die Bahn funktionsfähig und die Schulen zukunftsfähig zu machen.
Diese Nachricht wurde am 19.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.