Wettbewerb mit China
Grünen-Chefin Brantner für Staatshilfen für deutsche Automobilbranche

Die Grünen-Vorsitzende Brantner fordert mehr staatliche Unterstützung für die Autoindustrie im Wettbewerb mit der Konkurrenz aus China.

    Porträt von Franziska Brantner
    Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen (imago / ESDES.Pictures / Bernd Elmenthaler)
    Es gebe einen Rückstand in den Bereichen Batterie, autonomes Fahren und Digitalisierung, sagte Brantner dem Medienportal Politico. Der Staat müsse den deutschen Konzernen bei der Aufholjagd helfen.
    Die SPD warnt davor, vom sogenannten Verbrennerverbot auf EU-Ebene im Jahr 2035 abzurücken. Dies gefährde die langfristige Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands, betonte SPD-Fraktionsvize Zorn.
    Bayerns Ministerpräsident und CSU-Chef Söder hatte sich zuletzt dafür ausgesprochen, das Verbrennerverbot in seiner jetzigen Form aufzuheben. Bundeskanzler Merz sagte zur Eröffnung der Automobilmesse IAA in München, es seien mehr Flexibilität und weniger Verbote nötig.
    Diese Nachricht wurde am 10.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.