Archiv

Nach Eklat
Grünen-Spitze begrüßt Parteiaustritt Palmers

Der Grünen-Vorsitzende Nouripour hat Tübingens Oberbürgermeister Palmer Respekt gezollt für dessen Entscheidung, aus der Partei auszutreten.

    Boris Palmer sitzt bei einer Panel-Diskussion auf einem Stuhl und guckt skeptisch zur Seite
    Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen (picture alliance / Pressebildagentur ULMER / Ulmer)
    Bedauern äußerte er nicht. Nouripour sagte im Morgenmagazin von ARD und ZDF, es habe ja Gründe gegeben, warum man viele Diskussionen zusammen hatte. Bundesgeschäftsführerin Büning sagte t-online, der Schritt sei folgerichtig.
    Palmer hatte gestern seinen Austritt aus der Partei erklärt und angekündigt, zudem seine Arbeit als Oberbürgermeister ruhen lassen. Der 50-Jährige hatte zuvor erneut mit Äußerungen Empörung ausgelöst. Unter anderem hatte er mehrfach ein rassistisches Wort für Schwarze verwendet.
    Palmer hatte zuletzt eine lediglich inaktive Mitgliedschaft bei den Grünen. Er war dadurch vor zwei Jahren einem Parteiausschlussverfahren entgangen.
    Diese Nachricht wurde am 02.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.