
Sie habe immer nur polarisiert, polemisiert und gespalten, sagte Habeck der "Taz". Die CDU-Politikerin sei unfähig, ihr Amt überparteilich auszuüben. Habeck kritisierte etwa die Entscheidung Klöckners, am Christopher Street Day in Berlin keine Regenbogenfahne auf dem Reichstagsgebäude zu hissen. Die Bundestagspräsidentin hatte zuletzt immer wieder Kontroversen ausgelöst.
Habeck äußerte seine Kritik im Rahmen eines Interviews, in dem er seinen Rückzug aus dem Bundestag ankündigte. Der ehemalige Wirtschaftsminister und Vizekanzler gibt sein Mandat zum 1. September ab. Stattdessen will Habeck an internationalen Universitäten tätig werden.
Diese Nachricht wurde am 25.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.