"Taz"-Interview
Grünen-Spitzenpolitiker Habeck zieht sich zum 1. September aus dem Bundestag zurück

Robert Habeck zieht sich zum 1. September aus dem Bundestag zurück.

    Robert Habeck im Portrait
    Zum 1. September will sich Ex-Vizekanzler Habeck aus dem Bundestag zurückziehen. (picture alliance / Flashpic / Jens Krick)
    Das kündigte der langjährige Grünen-Spitzenpolitiker in Berlin an. Er müsse Abstand zum engen Korsett des Berliner Politikbetriebs gewinnen, begründete Habeck seine Entscheidung in einem Interview mit der Zeitung "Taz". Er habe versucht, eine politische Idee zu leben, sei aber abgewählt worden. Da könne man nicht einfach so weitermachen, als wäre nichts geschehen. Habeck bat um Verständnis bei denjenigen, die sich gewünscht hätten, dass er das Bundestagsmandat behalte.
    Habeck war in der vergangenen Legislaturperiode Wirtschaftsminister und Vizekanzler. Bei der Bundestagswahl im Frühjahr war er als Spitzenkandidat der Grünen angetreten und hatte anschließend die Verantwortung für die Wahlverluste übernommen. Habeck erklärte, im kommenden Jahr an ausländischen Bildungseinrichtungen zu forschen und zu lehren, unter anderem in Kopenhagen und Berkeley.
    Diese Nachricht wurde am 25.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.