Wehrdienst
Grünen-Vorsitzende Brantner fordert freiwilliges Register für Ältere - "Alle Generationen müssen ihren fairen Anteil leisten"

Die Grünen-Vorsitzende Brantner fordert den Aufbau eines Freiwilligen-Registers für die Bundeswehr, in dem ältere Menschen ihre Fähigkeiten eintragen könnten.

    Die Bundesvorsitzende der Grünen, Franziska Brantner, steht bei einer Parteiveranstaltung in Erfurt am Rednerpult.
    Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen (picture alliance / dpa / Heiko Rebsch)
    Brantner sagte den Funke-Medien, wenn es zum Verteidigungsfall kommen sollte, müsse die Bundeswehr zwar wissen, wer von den Jüngeren Wehrdienst leisten könne. Aber man werde auch Menschen brauchen, die Drohnen programmieren und steuern könnten, die Logistik verstünden und die Essen für mehr als 1.000 Menschen kochen könnten. Diese Fähigkeiten seien wichtig und nicht ans Alter gebunden, meinte Brantner. Man sollte die Möglichkeit schaffen, dass Ältere sich freiwillig melden und erklären könnten, das seien ihre Fähigkeiten und sie seien bereit, sie einzusetzen. Alle Generationen müssten ihren fairen Anteil leisten, meinte die Grünen-Vorsitzende.
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.