Nachhaltige Energieversorgung Wann kommt der „Grüne Wasserstoff“?
Wasserstoff gilt als Energieträger der Zukunft. Vor allem, wenn er mit Strom aus erneuerbaren Quellen hergestellt wird. Die Frage ist bloß: Wie schnell können die Produktionskapazitäten für diesen sogenannten grünen Wasserstoff hochgefahren werden? Ein Forschungsteam aus Potsdam sagt: es wird lange dauern.
Falko Ueckerdt im Gespräch mit Arndt Reuning | 09. September 2022, 16:41 Uhr
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Die Elektrolyse-Anlage kann jährlich aus ausschließlich regenerativen Energiequellen bis zu 300 Tonnen Wasserstoff erzeugen. (picture alliance / dpa / dpa-Zentralbild / Jens Büttner)