
Der FDP-Politiker sagte der Deutschen Presse-Agentur, aus seiner Sicht sollte die Grunderwerbsteuer in den Ländern auf null gesenkt werden. Wer heute ein Einfamilienhaus bauen oder eine Wohnung kaufen wolle, müsse bereits mit hohen Zinsen und gestiegenen Baukosten umgehen. Selbstgenutzter Wohnraum müsse für die breite Mitte der Gesellschaft aber finanzierbar bleiben, argumentierte Lindner.
Das Finanzministerium hat vorgeschlagen, die Grunderwerbsteuer unter anderem mit einem Freibetrag flexibler zu gestalten. Außerdem sollten die Länder ermäßigte Steuersätze für selbst genutztes Wohneigentum schaffen können. Dagegen gibt es aber Widerstand im Bundesrat.
Diese Nachricht wurde am 30.05.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.