Konjunktur
Gut jedes dritte Unternehmen leidet unter Auftragsmangel

In Deutschland klagt mehr als jedes Dritte Unternehmen über einen Mangel an Aufträgen.

    Ein Mitarbeiter montiert in einem VW-Werk einen Autositz in einem Fahrzeug.
    Ein Mitarbeiter montiert in einem VW-Werk einen Autositz in einem Fahrzeug. (picture alliance / dpa / Moritz Frankenberg)
    Nach Angaben des Münchner Ifo-Instituts lag der Anteil im Oktober bei rund 37 Prozent - ein leichter Rückgang zum Vergleichsmonat Juli. Der Auftragsmangel liegt den Angaben zufolge aber deutlich über dem langfristigen Durchschnitt. Gründe für die Entwicklung sind laut Ifo-Institut die konjunkturell bedingte Nachfrageschwäche sowie eine mangelnde Wettbewerbsfähigkeit wegen zu hoher Kosten. Der Auswertung zufolge hat der in die Krise geratene Automobilbereich in den vergangenen drei Monaten bei den Aufträgen leicht zulegen können. Im Metallsektor und in der Papierindustrie bleibe die Lage dagegen besonders schwierig.
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.