70.000 freie Stellen sind zurzeit in der Informationstechnologie zu besetzen, nach einer Prognose wird diese Zahl im Jahr 2003 sogar auf 200.000 anwachsen. Während die Branche über den akuten und den drohenden Fachkräftemangel klagt, eröffnet sich eine Chance für viele junge Computerfreaks, die als Quereinsteiger auch ohne Studium Karriere machen können. Die Zahl der Hochschulabsolventen in Informatik oder Wirtschaftsinformatik ist in jedem Jahr so gering, dass sie nicht einmal den Personalbedarf einer großen Firma decken kann. Auch die Umschulungsmaßnahmen der Arbeitsämter sind bislang ein Tropfen auf den heißen Stein. Auf der anderen Seite sind die IT-Unternehmen an der Misere nicht unschuldig, so Ralf-Peter Rauchfuß vom Computerwocheverlag, der im Internet das Jobforum www.jobwelt.de betreibt: "Die innerbetriebliche Ausbildung kommt zu kurz." Die Unternehmen wiederum kritisieren die Politik, die mit dem umstrittenen Gesetz zur Scheinselbstständigkeit die Einstellung freier Mitarbeiter erschwere. Thomas Nisch von der Firma Harvey Nash, die sich auf die Vermittlung von IT-Experten spezialisiert hat: "Freie Mitarbeit hat eine große Zukunft. Die Verdienstmöglichkeiten sind besser, und man macht sich für den Markt oder eine spätere Festanstellung interessanter, weil man Erfahrungen gesammelt hat." Nischs Erfahrung nach bewerten Firmen Projekterfahrung höher als einen Abschluss oder eine Zertifizierung. Dass ein Quereinstieg möglich, aber nicht einfach ist - diese Erfahrung musste Sebastian Fuentes machen. Er arbeitet heute als Programmierer, hat seine Kenntnisse aber durchs "Learning by doing" erworben: "Leider ist es in Deutschland oft so, dass man einen Schein braucht. Bei amerikanischen Unternehmen ist die Einstellung zu Quereinsteigern besser."
Related Links
Jobwelt
Die kostenlose Jobbörse des Heise-Verlages und der IT-Stellenmarkt DV-Jobs sind auf freie Stellen in Technik, Medien und Wissenschaft spezialisiert.
Eine Übersicht über EDV- und Multimedia-Jobbörsen bietet der ZEIT-Stellenmarkt
Related Links
Jobwelt
Die kostenlose Jobbörse des Heise-Verlages und der IT-Stellenmarkt DV-Jobs sind auf freie Stellen in Technik, Medien und Wissenschaft spezialisiert.
Eine Übersicht über EDV- und Multimedia-Jobbörsen bietet der ZEIT-Stellenmarkt