
Es sei die einzige Möglichkeit, den dringenden Bedürfnissen der Menschen gerecht zu werden, sagte Guterres in New York. Es sei noch viel mehr nötig als in der Entschließung stehe. Mehrere Staaten sprachen von einer verwässerten Einigung und zeigten sich enttäuscht.
Der UNO-Sicherheitsrat hatte sich nach tagelangen Verhandlungen auf eine Resolution geeinigt, in der Israel aufgefordert wird, unverzüglich einen sicheren und ungehinderten humanitären Zugang in den Gazastreifen zu ermöglichen. Die Forderung nach einem Aussetzen der Gewalt war gestrichen worden, da ansonsten ein erneutes Veto der USA gedroht hätte. 13 der 15 Staaten im Sicherheitsrat stimmten für die Resolution, die USA und Russland enthielten sich.
Diese Nachricht wurde am 23.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.