Weltwirtschaftsforum
Guterres warnt vor Klimakrise und künstlicher Intelligenz

UNO-Generalssekretär Guterres hat auf dem Weltwirtschaftsforum davor gewarnt, sich aus dem Klimaschutz zurückzuziehen.

    Antonio Guterres, Generalsekretär der Vereinten Nationen, spricht während einer Plenarsitzung in der Kongresshalle während der 55. Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums (WEF) in Davos.
    Generalsekretär der Vereinten Nationen, Guterres, auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos (Laurent Gillieron/KEYSTONE/dpa)
    Er richtete sich in Davos direkt an eine "Reihe von Finanzinstituten", die nach dem Amtsantritt von US-Präsident Trump Projekte für klimafreundliche Investitionen aufgäben. Solch Verhalten sei kurzsichtig, egoistisch und selbstzerstörerisch. Dies gelte ebenso für die fossile Brennstoffindustrie. Die Folgen der Klimakrise werde jede Volkswirtschaft auf der Welt schmerzhaft spüren.
    Zugleich warnte Guterres vor einer unbegrenzten Ausweitung der Künstlichen Intelligenz. KI dürfe nicht unkontrolliert zum Einsatz kommen, sondern müsse zu einem Instrument der Chancengleichheit, Inklusion und des Fortschritts für alle Menschen werden.
    Diese Nachricht wurde am 22.01.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.