Archiv


Gutes AIDS-Medikament zu spät eingesetzt

Inzwischen können Ärzte bei der Behandlung einer HIV-Infektion zwischen knapp zwei Dutzend verschiedenen Medikamenten wählen. Wichtig ist es, mindestens drei verschiedene Wirkstoffe miteinander zu kombinieren. Denn das AIDS-Virus wird sonst schnell unempfindlich gegen die Medikamente.

    Zu einer ganz neuen Medikamenten-Klasse gehört der Wirkstoff T 20. Er verhindert, dass AIDS-Viren in die Zellen eindringen können, um sich dort zu vermehren, indem er die Tür zu den Zellen blockiert. Vor einem Jahr wurde der Wirkstoff, den Patienten sich zwei Mal am Tag spritzen müssen, zugelassen.

    Bei dem Treffen europäischer Infektionsmediziner ConVir 2004 am Wochenende in Regensburg berichtete Prof. Frank Goebel von der Universität München über erste Erfahrungen mit dem neuen Wirkstoff T 20.