Chinareise
Habeck begrüßt Gespräche zwischen EU und Peking über Zollstreit

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat die vereinbarten Gespräche zwischen der EU-Kommission und der Regierung in Peking im Streit über mögliche Zölle begrüßt.

    Robert Habeck sitzt an einem Pult am Mikrofon. Im Hintergrund sind die Flaggen von Deutschland und China zu erkennen.
    Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, spricht während eines bilateralen Gesprächs zwischen dem deutschen Wirtschaftsminister und dem chinesischen Handelsminister im Rahmen einer Reise in die Volksrepublik China. Habeck ist bis zum 23. Juni in China. (picture alliance / dpa / Sebastian Gollnow)
    Dies sei ein erster guter Schritt auf einem noch langen Weg, sagte Habeck im ARD-Fernsehen während seiner China-Reise. Dass Brüssel und Peking einen Fahrplan für erste Verhandlungen vereinbart hätten, sei zwar noch lange kein Ergebnis, aber immerhin werde miteinander geredet.
    Die Gespräche werden nach Angaben beider Seiten von EU-Handelskommissar Dombrovskis und dem chinesischen Handelsminister Wang geführt. Die EU-Kommission hatte kürzlich Strafzölle auf Elektroautos aus China angedroht, die ab Anfang des kommenden Monats erhoben werden könnten. Brüssel begründet dies mit unfairen Subventionen Chinas für dort hergestellte batteriebetriebene Elektrofahrzeuge. Peking droht mit Gegenmaßnahmen. Die deutsche Automobilindustrie befürchtet Nachteile für sich und ist deshalb gegen die EU-Zölle.
    Diese Nachricht wurde am 23.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.