Wirtschaftsminister
Habeck fordert entschlossene Antwort auf Trumps Zölle für Importautos

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat ein konsequentes Vorgehen gegen die US-Zölle geäußert.

    Brüssel: Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, spricht, als er zu einem Treffen der EU-Energieminister eintrifft.
    Bundeswirtschaftsminister Habeck (Archivbild). (Olivier Matthys / AP / dpa / Olivier Matthys)
    Der Grünen-Politiker sagte, nun seien von der Europäischen Union Stärke und Selbstbewusstsein gefragt. Es müsse klar sein, dass man gegenüber den USA nicht klein beigeben werde. Niedersachsens Ministerpräsident Weil, der auch im VW-Aufsichtsrat sitzt, betonte gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters, ein Handelskrieg kenne keine Gewinner, dennoch seien europäische Gegenmaßnahmen unvermeidbar. Die EU prüft bereits Sonderzölle auf US-Produkte. Man strebe jedoch eine Verhandlungslösung an, teilte Kommissionspräsidentin von der Leyen mit. Ähnlich äußerten sich auch die Regierungen asiatischer Staaten.
    Ökonomen bewerten die Folgen der US-Zölle für Deutschland als besonders groß. Der Präsident des Münchner Ifo-Instituts, Fuest, sagte, die Zölle träfen das wichtigste Exportgut Deutschlands und seien eine enorme Belastung für die Wirtschaft. Der Außenhandelsverband BGA teilte nach Trumps Ankündigung mit, seine Prognose für den Umfang deutscher Exporte deutlich zu senken.
    Diese Nachricht wurde am 27.03.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.