Rezession
Habeck fordert weitere Maßnahmen zur Wirtschaftsstärkung

Bundeswirtschaftsminister Habeck hat sich angesichts der schwierigen Konjunkturlage für weitere Maßnahmen zur Unterstützung der Wirtschaft ausgesprochen.

    Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
    Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz (picture alliance / dpa / Kay Nietfeld)
    Über die Wachstumsinitiative der Bundesregierung hinaus seien zusätzliche Schritte notwendig, sagte der Grünen-Politiker der Süddeutschen Zeitung. Neben dem Bund sollten auch die Landesregierungen ihren Teil zu einer spürbaren Erholung der wirtschaftlichen Lage beitragen, betonte Habeck. Die Bundesregierung plant bislang unter anderem steuerliche Entlastungen und Bürokratie-Abbau für Unternehmen sowie Anreize für Mehrarbeit.
    Wie die Süddeutsche Zeitung erfahren hat, wird das Wirtschaftsministerium seine Konjunkturerwartung senken und rechnet mit dem zweiten Rezessionsjahr in Folge. Demnach geht das Ministerium davon aus, dass das Bruttoinlandsprodukt in diesem Jahr um 0,2 Prozent schrumpfen wird. Bislang wurde die offizielle Prognose mit einem Plus von 0,3 Prozent angegeben. Die Zahlen sollen am Mittwoch offiziell vorgestellt werden.
    Diese Nachricht wurde am 06.10.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.