China-Besuch
Habeck mahnt Europa zu mehr Wettbewerbsfähigkeit

Europa muss sich aus Sicht von Bundeswirtschaftsminister Habeck mehr anstrengen, um im Wettbewerb mit Ländern wie China bestehen zu können.

    Robert Habeck spricht während seines Abschlussstatements der Ostasien-Reise. Vor ihm sind viele Mikrofone.
    Robert Habeck während seines Abschlussstatements der Ostasien-Reise. (Sebastian Gollnow / dpa / Sebastian Gollnow)
    Die Nationen, mit denen sich die Europäer messen müssten, hätten einen sehr genauen Plan, wo sie in den nächsten Jahrzehnten hinwollten, sagte Habeck zum Abschluss seiner Ostasien-Reise in der chinesischen Stadt Hangzhou. Zudem stellten diese Länder die Mittel bereit, um ihre Vorhaben durchzusetzen. Dies gelte sowohl in Bezug auf finanzielle Ressourcen als auch auf eine robuste Außenpolitik. Europa habe solche Pläne nicht ausreichend, fügte der Minister hinzu. Deshalb müsse dort eine neue Ära anbrechen, in der man sich des Wettbewerbs bewusst werde und Konsequenzen ziehe.
    Habeck verwies zudem auf die Bedeutung Chinas für den weltweiten Klimaschutz. Er betonte, ohne die Volksrepublik seien die Klimaziele nicht zu erreichen. Dafür sei es für das Land auch nötig, Alternativen zur Energiegewinnung aus Kohle zu finden.
    Diese Nachricht wurde am 23.06.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.