3.000 Arbeitsplätze in Gefahr
Habeck: Rettung der Meyer Werft "in greifbarer Nähe" - Houben (FDP) warnt vor EU-Bedenken

Bundeswirtschaftsminister Habeck sieht eine Lösung für die finanziell angeschlagene Meyer Werft in Papenburg in greifbarer Nähe.

    Papenburg: Die Meyer Werft an der Ems
    Die Meyer Werft in Papenburg (Sina Schuldt / dpa / Sina Schuldt)
    Im Wirtschaftsministerium sei in den letzten Wochen intensiv an Lösungen gearbeitet worden, sagte Habeck in Köln. Die Meyer Werft sei eine traditionsreiche und leistungsfähige Werft in Deutschland. Im Gespräch sind derzeit ein zeitlich befristeter Einstieg des Bundes und des Landes Niedersachsen sowie Bürgschaften für Kredite. Bundeskanzler Scholz und Ministerpräsident Weil werden zur Stunde auf einer Betriebsversammlung der Meyer Werft erwartet.
    Der wirtschaftspolitische Sprecher der FDP im Bundestag, Houben, warnte vor zu hohen Erwartungen. Der politische Wille zur Rettung der Werft sei zwar vorhanden, allerdings gestalte sich die Umsetzung schwierig, sagte Houben im Deutschlandfunk. Vor allem rechtliche Bedenken der EU müssten ausgeräumt werden.
    Die Meyer Werft war während der Corona-Pandemie in die roten Zahlen gerutscht, Banken sehen die Kreditwürdigkeit trotz voller Auftragsbücher nicht mehr gegeben. Mehr als 3.000 Arbeitsplätze sowie Zuliefererbetriebe sind in Gefahr.
    Diese Nachricht wurde am 22.08.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.