Grünen-Parteitag
Habeck soll zum Kanzlerkandidaten gekürt werden

Mit der Kür des Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl geht heute der Parteitag der Grünen zu Ende.

    Franziska Brantner, neue Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen, jubelt nach der Wahl neben Felix Banaszak, neuer Co-Bundesvorsitzender von Bündnis90/Die Grünen, bei der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen mit Robert Habeck.
    Neue Parteispitze und Spitzenkandidat: Franziska Brantner, Felix Banaszak und Robert Habeck auf der Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen in Wiesbaden. (picture alliance / dpa / Michael Kappeler)
    Einziger Bewerber ist Wirtschaftsminister Habeck, den führende Parteivertreter auch als "Kanzlerkandidaten" bezeichnen. Das Wort taucht allerdings im entsprechenden Antrag des Grünen-Vorstands nicht auf. Stattdessen wird Habeck darin "Kandidat für die Menschen in Deutschland" genannt. Zudem wird ihm bescheinigt, das - so wörtlich - "Zeug zu einem guten Bundeskanzler" zu haben.
    Gestern waren auf dem Parteitag die bisherige Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium, Brantner, und der Bundestagsabgeordnete Banaszak zum neuen Führungsduo gewählt worden. Beide erklärten, die Grünen erneut zu einer Regierungsbeteiligung führen zu wollen.
    In den Bundesvorstand gewählt wurden außerdem die bisherigen stellvertretenden Vorsitzenden Edalatian und Knopf, der bisherige Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Giegold, sowie die Bundestagsabgeordnete Rottmann.
    Diese Nachricht wurde am 17.11.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.