
Die Bundesregierung habe den Haushalt konsolidieren müssen, sagte Habeck bei einer Befragung im Bundestag. Man habe versucht, die Belastung auf die verschiedenen Berufsgruppen und die Bevölkerung zu verteilen. Den Landwirtschaftsbereich habe man dabei nicht komplett rausnehmen können. Habeck verwies darauf, dass die Subvention schrittweise abgeschafft werden soll. Der Markt könne sich dadurch anpassen. Der CDU-Abgeordnete Jung wies darauf hin, dass die deutschen Landwirte im internationalen Wettbewerb produzierten. In anderen Ländern werde es weiter Vergünstigungen für die Agrarbranche geben.
Der Präsident des Bauernverbandes, Rukwied, drohte mit neuen Protesten der Landwirte. Der Verband hatte eine Woche lang deutschlandweit Protestaktionen gegen die Politik der Bundesregierung organisiert. Den Höhepunkt bildete eine Großdemonstration mit tausenden Traktoren in Berlin am Montag. Nach den Plänen der Bundesregierung soll die Subventionierung von Agrardiesel bis 2026 auslaufen.
Diese Nachricht wurde am 17.01.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.