
Der Grünen-Politiker äußerte sich beim Besuch eines Dorfes im Amazonas in der Nähe der brasilianischen Stadt Manaus. Deutschland werde über die Internationale Klimaschutz-Initiative noch einmal Geld bereitstellen, erklärte Habeck. Möglich seien etwa 30 bis 50 Millionen Euro. Der Vizekanzler lobte erneut den politischen Willen der neuen brasilianischen Regierung, die Abholzung des Regenwaldes zu stoppen.
Zum geplanten Freihandelsabkommen der EU mit dem südamerikanischen Staatenbund Mercosur sagte Habeck, in Deutschland gebe es die große Sorge, dass durch mehr Handel mehr Regenwald zerstört werde. Gesprächspartner in Brasilien würden das jedoch genau andersherum sehen.
Habeck und Agrarminister Özdemir reisten anschließend weiter in die kolumbianische Hauptstadt Bogotá. Dort sind heute politische Gespräche geplant.
Diese Nachricht wurde am 15.03.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.