Archiv

Cyberangriff
Hacker fordern von IT-Dienstleister offenbar Lösegeld

Mit dem Hackerangriff auf den Dienstleister Südwestfalen-IT sollte nach Angaben der Ermittler vermutlich Lösegeld erpresst werden.

    Auf einem Laptop-Bildschirm ist Hackersoftware zu sehen.
    Hackerangriff auf Südwestfalen-IT. (imago images/Silas Stein)
    Wie die Polizei in Dortmund bestätigte, verwendeten die Täter sogenannte Ransomware. Dabei handelt es sich um Programme, die in Computersysteme von Firmen oder Behörden eindringen und Daten verschlüsseln. Für die Freigabe wird Lösegeld verlangt. Man habe derzeit keinen Kontakt zu dem oder den Tätern, hieß es weiter.
    Der Dienstleister Südwestfalen-IT war vor einer Woche angegriffen worden. Seitdem sind Service und Betrieb mehrerer kommunaler Verwaltungen in Nordrhein-Westfalen eingeschränkt. Die Auswirkungen sind unterschiedlich, je nach Umfang der genutzten Dienste der Südwestfalen-IT.
    Diese Nachricht wurde am 06.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.