
Auch die Direktbank ING und die zur Commerzbank gehörende Comdirect waren Ziel des Hackerangriffs, wie beide Häuser bestätigten. Zuvor hatte das "Handelsblatt" berichtet. Laut ING geht es um eine niedrige vierstellige Zahl von Konten.
Am Freitag hatte bereits die Deutsche Bank öffentlich gemacht, dass bei ihr und bei der Postbank personenbezogene Daten von Kunden in die Hände von Unbekannten gelangt seien. Die Sicherheitslücke sei unverzüglich geschlossen worden, hieß es.
Die Banken informierten nach eigenen Angaben die Betroffenen über den Vorfall. Die Deutsche Bank rief die Kunden auf, ihre Konten auf verdächtige Abbuchungen oder ungewöhnliche Aktivitäten zu überprüfen.
Diese Nachricht wurde am 11.07.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.