
Alle drei Satelliten zeigten demnach Softwareschwachstellen, durch die zum Beispiel Messdaten ausgelesen, gelöscht oder verändert werden könnten. Bei zwei der Satelliten könnten Hacker laut Studie sogar die Kontrolle übernehmen - und Grundfunktionen oder sogar Flugmanöver steuern.
Die Forschenden warnen, dass die Software vieler Satelliten sicherheitstechnisch 20 Jahre hinterherhinkt. Wissenschaft, Entwickler und Betreiber müssten das Problem gemeinsam angehen.
Diese Nachricht wurde am 28.08.2023 im Programm Deutschlandfunk Nova gesendet.