Archiv

Cyberattacken
Hackerangriffe legen offizielle Webseiten in mehreren Bundesländern lahm

In mehreren Bundesländern sind Internetseiten von Behörden durch Cyberattacken lahmgelegt worden.

    Eine Hackersoftware ist auf einem Laptop geöffnet.
    Cyberattacke legt in Sachsen-Anhalt offizielle Webseiten lahm. (picture alliance / Silas Stein)
    Bei der Polizei Brandenburgs waren vom Vormittag an online keine Serviceleistungen mehr möglich, wie eine Sprecherin des Polizeipräsidiums Potsdam mitteilte. Es handle sich wahrscheinlich um einen sogenannten DDoS-Angriff, also eine gezielte Überlastung von Servern.
    Auch die offiziellen Seiten des Landesportals von Sachsen-Anhalt waren wegen einer solchen Cyberattacke gestört. Mittlerweile sind sie wieder erreichbar. Meldungen über Hackerangriffe kamen auch aus Mecklenburg-Vorpommern und vom Bundesentwicklungsministerium.
    Diese Nachricht wurde am 04.04.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.