Häusliche Gewalt
Die Prävention setzt selten beim Täter an

Die Polizei hat 2023 mehr als 250.000 Fälle häuslicher Gewalt verzeichnet. Studien zeigen, dass aggressive Verhaltensmuster der Täter durch soziale Trainings verringert werden können. Die Kurse werden aber von den Justizbehörden nur selten verordnet.

Hildebrandt, Paul; Stukenberg, Timo |
Illustration einer Person die in einem Zimmer sitzt und von einer anderen Person bedroht wird, die nur als bedrolicher Schatten zu sehen ist.
Rund alle drei Tage tötet ein Mann seine (Ex-)Partnerin – und das, obwohl die Täter bei Polizei und Justiz teilweise schon als gewalttätig bekannt waren. (imago / fStop Images / Malte Müller)