
Generalleutnant Kobylasch und Admiral Sokolow würden wegen gezielter Raketenangriffe auf zivile Ziele in der Ukraine von Oktober 2022 bis mindestens März 2023 gesucht, teilte das Gericht in Den Haag mit. Beide sollen für Angriffe auf Elektrizitätswerke verantwortlich sein. Zudem werden ihnen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zur Last gelegt.
Der ukrainische Präsident Selenskyj begrüßte die Entscheidung des Strafgerichtshofes. Strafjustiz auf internationaler Ebene dauere lange, sei aber unausweichlich, schrieb Selenskyj auf dem Portal X. Jeder Täter müsse wissen, dass er zur Rechenschaft gezogen werde.
Diese Nachricht wurde am 05.03.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.