SS-Runen und Hitlergruß
Wie können Schulen Rechtsextremismus begegnen?

Eingeritzte Hakenkreuze, rassistische Gesänge auf der Klassenfahrt oder volksverhetzende Memes im Klassenchat - die Zahl rechtsextremistischer Vorfälle und Straftaten an Schulen steigt. Wie können sich Lehrkräfte und Schüler dem aktiv entgegenstellen?

Gebert, Stephanie |
Aufkleber unter anderen mit politischen Botschaften gegen Rechtsextremismus auf Schließfächern von Schüler in einer Oberschule in Berlin
Stellung beziehen gegen Rechtsextremismus: Schule sollen Orte sein, an denen demokratische Werte vermittelt und eingeübt werden (picture alliance / dpa / Lisa Ducret)