
Das Risiko habe eine neue Qualität erreicht, erklärte Verfassungsschutzpräsident Haldenwang in Berlin. Die Gefahr sei real und so hoch wie seit langem nicht mehr. Er versicherte, seine Behörde arbeite mit Hochdruck daran, potenzielle Planungen gegen die Sicherheit von Juden, israelischen Einrichtungen und Großveranstaltungen zu durchkreuzen. Haldenwang zufolge gibt es im dschihadistischen Spektrum Aufrufe zu Attentaten und ein Andocken der Terrorgruppen Al-Qaida und IS an den Nahostkonflikt.
In Nordrhein-Westfalen und Brandenburg sind einem Medienbericht zufolge zwei Terrorverdächtige festgenommen worden. Laut WDR handelt es sich um zwei Jugendliche, die sich über konkrete Anschlagspläne in Köln ausgetauscht haben sollen und der islamistischen Szene zugeordnet werden. Demnach werden die beiden Verdächtigen noch im Laufe des Tages dem Haftrichter vorgestellt.
Diese Nachricht wurde am 29.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.